Es ist erstaunlich, wie viele Menschen auf der Suche nach einem perfekten Zelt sind. Es kann eine verlockende Möglichkeit sein, vor allem dann, wenn Sie eine neue Tour planen. Aber wie viel kostet ein Zelt und ist der Preis in verschiedenen Preisklassen angemessen?
Laut einer Studie von Accenture wurden im Jahr 2018 weltweit mehr als 62 Milliarden US-Dollar für Outdoor-Ausrüstung ausgegeben. Diese Zahlen spiegeln die steigende Nachfrage an Zeltausrüstungen wider, die idealerweise zu den jeweiligen Anforderungen passen.
In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Beantwortung der Frage “Wie viel kostet ein Zelt?” und vermitteln Ihnen einige Grundlagenkenntnisse über verschiedene Zelttypen, Qualitätsmerkmale und Marken.
Wie viel kostet ein Zelt?
Zelte sind eine preiswerte und vielseitige Wahl für Menschen, die viel draußen unterwegs sind, aber trotzdem ein wenig Komfort wünschen.Aber wie viel kosten Zelte? Hier erfahrt ihr es.
Kosten eines einfachen Zeltes
Das Preisniveau für ein einfaches, gut verarbeitetes Zelt liegt je nach Größe unter 100 Euro.In der Regel inkludiert dieser Preis eine Basisausstattung wie einen Zeltstoff, verschiedene Gestänge und einen Boden. Für ein gutes Zelt, das etwas größer ist, können etwa 300 Euro fällig werden.
Typ des Zelts
Je nach Typ eures Zelts können die Kosten selbstverständlich steigen. Ein Tunnelzelt, das euren Wind und Regen schützt, kann bereits für mehr als 200 Euro zu haben sein. Wenn ihr ein robustes, wetterfester Expeditionzelt kauft, könnten die Kosten schnell 1000 Euro oder mehr erreichen.Zubehör und Extras
Darüber hinaus können euch weitere Kosten erwarten, wenn ihr euer Zelt mit Zubehör bestückt. Wenn ihr nicht nur ein stabiles Zelt, sondern auch dazu passende Auflagen, Isomatten und Schlafsäcke benötigt, müsst ihr dafür mit Kosten rechnen.Kosten der Lieferung und Installation
Bei manchen Zeltmodellen besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Lieferung und Installation zu beauftragen.Diese sind aber meistens extra zu bezahlen.
Fazit
Ein Zelt kann für unter 100 Euro erhältlich sein, aber für ein robustes Expeditionzelt, das Wind und Regen trotzen kann, ist man schnell mit 1000 Euro dabei.Wenn man etwas Zubehör benötigt, muss man zusätzlich auch mit Kosten für die Lieferung rechnen.
Citation Link
– https://www. go-outdoor. de/blog/wie-viel-kostet-ein-zelt/ – https://www. outdoorexperte. de/wie-viel-kostet-ein-zelt/ – https://www. outdoor-check. de/wie-viel-kostet-ein-zelt/Amit Gupta ist der Gründer von Jakobhutter.de, einer Website, die Nutzern helfen soll, Antworten auf alltägliche Fragen zu finden. Er ist ein Experte mit ausgeprägten Recherchefähigkeiten und nutzt sein Wissen, um Nutzern zu helfen, Entscheidungen auf der Grundlage der besten verfügbaren Informationen zu treffen.