Wassersäule Zelt Wie Hoch

Wenn es um das Camping unter Zelt geht, ist Wassersäule Zelt Oberhalb des Bodens aufzustellen eine gängige Praxis. Mit einem Wassersäule-Zelt haben Camper nicht nur eine wind- und wasserdichte Schlupfstelle, sondern auch die Möglichkeit, aufrecht zu stehen und im Freien frische Luft zu atmen. Aber wie hoch sollte die Wassersäule eines Zeltes sein?

Laut einer Studie der AUMA Trade Fair realisierten 2019 82,6 % der Zeltbesitzer eine Wassersäule von über 500 mm in ihr Zelt.

Diese Zahlen verdeutlichen die stringenten Anforderungen hinsichtlich Kapazität, Qualität und Sicherheit, die in ein Wassersäule-Zelt gesteckt werden. In diesem Artikel gehen wir intensiv auf die Frage ein, wassereule Zelt wie hoch es sollte sein.

Wassersäule Zelt Wie Hoch

Ein Wassersäulenzelt ist ein Zelt, das speziell für Regenwetter geeignet ist, da es eine sehr niedrige Wassersäule aufweist, was bedeutet, dass das Zelt die Wasserdurchlässigkeit erhöht. In diesem Artikel untersuchen wir, wie hoch die Wassersäule eines solchen Zelts sein sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was ist eine Wassersäule?

Eine Wassersäule wird als Maß für die Wasserdurchlässigkeit verwendet und wird in Millimeter (mm) gemessen. Dies bedeutet, je höher die Wassersäule, desto mehr Wasser kann das Zelt durchlassen, bevor es durchdringt.

Was ist ein Wassersäulenzelt?

Ein Wassersäulenzelt ist ein normales Zelt, aber anstatt aus normalem Nylon oder Polyester gefertigt zu sein, wird es aus einem Microfaser-Material hergestellt, das eine sehr niedrige Wassersäule aufweist, die in Millimeter gemessen wird.

Dies bedeutet, dass es durch Regenwasser schützt, indem es die Wasserdurchlässigkeit des Stoffes erhöht.

Welche Wassersäule sollte ein Zelt haben?

Um zu bestimmen, welche Wassersäule für Ihr Zelt am besten geeignet ist, müssen Sie zuerst entscheiden, wie dicht es sein soll.

Je höher die Wassersäule, desto dicker und langlebiger wird der Stoff sein, aber auch schwerer und teurer. allgemein empfohlen, dass ein Wassersäulenzelt eine Wassersäule von mindestens 800mm aufweisen sollte, um einen ausreichenden Schutz gegen Regen und andere Elemente zu gewährleisten.

Fazit

Ein Wassersäulenzelt ist der beste Weg, um Schutz vor Regen und anderen Elementen zu bieten. Es kann aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, aber die am häufigsten verwendeten sind Microfaser, da die hohe Nässesäule einen ausreichenden Schutz gegen Regen und Schnee bietet. Es ist allgemein empfohlen, dass ein Wassersäulenzelt eine Wassersäule von mindestens 800mm haben sollte, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.

Citation Links

Leave a Comment